![]() |
Das neue Beratungs- und Kälteschutzzentrum in München dient seit 1. November 2013 als zentrale Anlaufstelle für obdachlose Zuwanderer. Personen, die das vorhandene System der Wohnungslosenhilfe trotz Anspruchsberechtigung nicht nutzen wollen oder können, finden hier eine offene Tür. Die Hilfsorganisation bietet ca. 400 Schlafplätze an. Damit die Zuteilung der Schlafplätze auch effizient umgesetzt werden kann, vernetzte das Beratungsunternehmen vykon gemeinnützige und städtische Wohlfahrtseinrichtungen. Mit Hilfe ihrer eigens entwickelten Methodik wurde eine Software-Lösung auf Basis von Microsoft SharePoint implementiert. |
Mehr erfahren zum Kälteschutzprogramm, Presseartikel:
- Pressemitteilung der Inneren Mission München zum Kälteschutzprogramm
- Mitteilung des Evangelischen Hilfswerk München
- Artikel auf Süddeutsche.de zum Kälteschutzproramm
- Bericht von München.tv zum Kälteschutzprogramm
![]() www.vykon.eu |
Zum Projekt: Eingesetztes Produkt:
Verteilte Benutzergruppen:
|
Kommentar verfassen